Basler Abkommen

Basler Abkommen
Basler Abkommen,
 
verschiedene währungspolitische Vereinbarungen zwischen Notenbanken, Regierungen und der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ). Im Basler Stillhalteabkommen vom 19. 8. 1931 verpflichteten sich die ausländischen Gläubiger zu einer Stundung der den deutschen Banken und Unternehmen gewährten kurzfristigen Kredite (Stillhaltekredite 1931: 6,28 Mrd. RM). Das Abkommen entlastete das internationale Finanzsystem in der Weltwirtschaftskrise und stand im Zusammenhang mit der Lösung der Reparationenfrage. Weitere Abkommen ab 1932 regelten die teilweise Umschuldung auf langfristige Kredite und (ab 1933) die Tilgung; die endgültige Regelung erfolgte im Londoner Schuldenabkommen von 1953. Mit der Basler Vereinbarung von 1961 leisteten einige europäische Notenbanken der Bank von England während der Sterlingkrise (1961) Kredithilfen. In den Basler Gruppenabkommen (1966, 1968, 1977) wurden weitere Bereitschaftskredithilfen für England durch einige Notenbanken und die BIZ vereinbart. Das Basler Abkommen von 1972 zwischen den Zentralbanken der Mitgliedsstaaten der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft führte zur Schaffung des Europäischen Wechselkursverbundes mit annähernd festen Wechselkursen (Währungsschlange). Das Abkommern wurde 1975 geändert und 1979 durch das Basler Abkommen über das Europäische Währungssystem ersetzt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Basler Kompaktaten — Als Kompaktat wird ein vertragliches Abkommen bezeichnet. Der altertümliche Rechtsbegriff kommt aus dem Lateinischen und bedeutet dort sinngemäß Pakt oder Vertrag. Historisch bedeutsam geworden sind die Böhmischen Kompaktaten im Zusammenhang mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Abkürzungen/Gesetze und Recht — Eine Liste von Abkürzungen aus der Rechtssprache. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A …   Deutsch Wikipedia

  • Badischer Bahnhof — Basel Badischer Bahnhof Hauptgebäude des Badischen Bahnhof Bahnhofsdaten Art …   Deutsch Wikipedia

  • Basel Bad Bf — Basel Badischer Bahnhof Hauptgebäude des Badischen Bahnhof Bahnhofsdaten Art …   Deutsch Wikipedia

  • Basel Bad Bhf — Basel Badischer Bahnhof Hauptgebäude des Badischen Bahnhof Bahnhofsdaten Art …   Deutsch Wikipedia

  • Basel badischer Bahnhof — Hauptgebäude des Badischen Bahnhof Bahnhofsdaten Art …   Deutsch Wikipedia

  • Basel Badischer Bahnhof — Hauptgebäude des Badischen Bahnhofs Daten Betriebsart Trennungsbahnhof …   Deutsch Wikipedia

  • Liste internationaler Umweltabkommen — Die Liste internationaler Umweltabkommen erfasst bi und multilaterale völkerrechtliche Verträge, welche dem Schutz der Umwelt oder Natur dienen. Die jeweilige Auswirkung und Bedeutung der einzelnen Verträge variiert dabei stark. Des Weiteren kann …   Deutsch Wikipedia

  • Finanzmarktaufsicht — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Finanzmarktaufsicht oder Finanzdienstleistungsaufsicht bezeichnet die staatliche Kontrolle und Aufsicht über die… …   Deutsch Wikipedia

  • Basel-Gasfabrik — Basel Basisdaten Kanton: Basel Stadt Bezirk: (Basel Stadt kennt keine Bezirke) BFS Nr …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”